25ACE1905 Auch mal NEIN sagen: ein Kommunikationskurs
Eckdaten
Beginn | So., 22.06.2025, 09:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 47,00 € (einschließlich der Kosten für das Arbeitsmaterial) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christoph Teschner
|
Kursinformationen
Vielleicht vermeiden Sie es im Beruf, Ihre Haltung in Worte zu fassen, um nicht „anzuecken“. Für kurze Zeit und einige besondere Situationen könnte das nützlich sein.
Auf Dauer führt aber diese Art der „Harmonie“ zu Unklarheit. Vor allem dann, wenn auch Ihre Kolleginnen diese Strategie zu einem Grundprinzip machen. Sie können in dieser Fortbildung üben, eigene Ideen und Wünsche so auszusprechen, dass Sie zeigen, wer Sie sind und wofür Sie stehen. Selbstakzeptanz und persönliche Stärken werden auf eine Art ausgesprochen, die Sie positiv beeinflusst. Wenn Sie Stelliung beziehen und Ihnen klar wird, was wichtig ist, können Sie „Ja“ oder „Nein“ sagen, - ganz so wie es Ihnen passt..
Das Seminar setzt sich aus praktischen Übungen, Elementen aus dem "Bodytalk", der Bearbeitung von Arbeitspapieren und einer Aussprache zusammen.
Es entstehen Kosten von 6,50 € für Arbeitspapiere.
Inhalte
* zwei Kommunikationskanäle kennenlernen
* Satzanfänge zur Stressvermeidung nutzen
* Souveränität verkörpern und Mut entwickeln
* das Thema bestimmen
* ein freundliches Feedback bekommen
Der Leiter ist Leiter des „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung: ich bin. o.k.+, du bist o.k.+
Kursort
VHS, Trift 20, Saal
Trift 2029221 Celle