21ACE4101 Ayurvedische Konstitutions- und Ernährungslehre Bildungsurlaub im April 2021
Eckdaten
Beginn | Mo., 26.04.2021, 09:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 180,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Christina Blank
|
Kursinformationen
Die theoretischen und praktischen Grundlagen des Ayurveda werden anhand von anschaulichen Beispielen und Anwendungen vermittelt. Wir werden uns ausführlich mit den Hintergründen dieser jahrtausendealten indischen Gesundheitslehre und Heilkunst, die sich als Wissenschaft des Lebens versteht, beschäftigen und mögliche Disharmonien in Körper und Seele aufspüren, die die Ursache von vielen Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten sein können.
Der Ayurveda berücksichtigt die individuellen körperlichen und geistigen Merkmale eines Menschen. Mit Hilfe verschiedener Kriterien der ayurvedischen Konstitutionslehre erarbeiten wir gemeinsam Ihr persönliches Typprofil. Mit Ayurveda ist es möglich, auf natürliche Weise zu stabiler Gesundheit und mehr Lebensfreude zu gelangen. Grundlage ist das harmonische Zusammenspiel der biodynamischen Prinzipien Vata, Pitta und Kapha. Für jeden Menschen kann so ein auf seine Bedürfnisse abgestimmter Weg zu dauerhaftem Wohlbefinden und innerer Zufriedenheit gefunden werden.
Vorgestellt werden zudem Ausleitungs- und Reinigungsverfahren sowie die verjüngenden Effekte des Ayurveda. Geschmackvolle Rezepte aus der ayurvedischen Ernährung und einer Gewürzapotheke mit Rezepturen für typische Alltagsbeschwerden runden die Woche ab.
Sie werden erfahren, dass Ayurveda für jeden erlernbar und leicht in Beruf und Alltag zu integrieren ist.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nur im Rahmen beruflicher Weiterbildung anerkannt. Die Teilnahme steht selbstverständlich allen Interessierten frei.
Voraussetzungen
Eine Teilrückerstattung der Gebühren durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft ist möglich.
Kursort
Saal
Trift 2029221 Celle