23BCE7626 vhsConcept Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen (vhs) Start am 28. September 2023
Eckdaten
Beginn | Do., 28.09.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 740,00 € (Zuzüglich 30,00 € Prüfungsgebühr) Eine Teilrückerstattung der Gebühren durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft ist möglich. Ratenzahlung ist möglich. |
Dauer | 24 Termine |
Kursleitung |
Vera Moß
Marianne Gadacz-Paluch Detlev Soetbeer Leo Harris Cordula Uhde |
Kursinformationen
Pädagogische Mitarbeiter*innen haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert. Sie übernehmen zum Beispiel folgende Aufgaben:
* Durchführung unterrichtsergänzender Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, Kreatives Gestalten etc.)
* Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht
* Zweite Begleitkraft im Schwimmunterricht
* Beaufsichtigung bzw. Betreuung von Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften
Für diese Tätigkeit können Menschen mit einer pädagogischen Ausbildung oder mit umfänglicher Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.
Der Lehrgang umfasst 185 Unterrichtsstunden, die sich in
* 125 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht,
* 20 Unterrichtsstunden Hospitation an einer Grundschule sowie
* 40 Unterrichtsstunden Selbstlernzeit aufgliedern.
Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit den praxisnahen Inhalten aus den Themenfeldern
* Pädagogik
* Methodik und Didaktik
* Kommunikation
* Unterrichtsergänzende Angebote
* Organisations- und Rechtsfragen
eignen sich die Teilnehmenden ein grundlegendes pädagogisches Fachwissen an und entwickeln ihre Kompetenzen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als pädagogische*r Mitarbeiter*in aktiv einbringen können, praxisnah weiter. Aktuelle schulische Entwicklungen wie Inklusion oder Ganztagsschulen finden ebenfalls Berücksichtigung.
Unterrichtszeiten: 2-3 Mal im Monat donnerstagabends (Online und in Präsenz) und 1-2 Mal monatlich samstags in Präsenz
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen bescheinigt.
Interessenten*innen melden sich bitte in der Geschäftsstelle der vhs; sie erhalten dann genauere Informationen.
Voraussetzungen
Eine Teilrückerstattung der Gebühren durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft ist möglich.
Kursort
Saal
Trift 2029221 Celle
Kursort
Raum A
Trift 2029221 Celle