21ACE2601 Ein Schmuckstück selbst gestalten Gold- und Silberschmieden
Eckdaten
Beginn | Sa., 06.02.2021, 10:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 69,60 € (+ Materialkosten nach Verbrauch) |
Dauer | 2 Tage |
Kursleitung |
Stefanie Franke-Fischer
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, unempfindliche Kleidung, evtl. eine Nahsichtbrille, 1 Plastiktüte |
Kursinformationen
Der Workshop vermittelt die Grundtechniken des Gold- und Silberschmiedens, geht auf Form- und Oberflächengestaltung ein und leitet bis zum fertigen eigenen Objekt an.
Zunächst erlernen Sie einige der traditionellen Werktechniken des Goldschmiedens wie Sägen, Feilen, Biegen oder Schmieden. Mit Spaß und Kreativität entwerfen und schmieden Sie anschließend Ihr eigenes Schmuckstück aus Silber, Gold, Messing oder Kupfer evtl. in Kombination mit Perlen, einem Stein, Glas oder Keramik. Vielfältige Möglichkeiten der Formgebung und der Oberflächengestaltung machen Ihre Arbeit zu einem edlen und unverwechselbaren Einzelstück.
Lassen Sie sich von der Natur, von Stücken aus meiner Werkstatt oder Bildmaterial inspirieren und entwickeln Sie Ihr neues Lieblingsstück: z. B. einen Ring, Kettenanhänger, Ohrringe oder einen Armreif.
Silber und andere Materialien können im Kurs erworben werden.
Wer in Gold arbeiten möchte, setzt sich bitte zwecks Materialbestellung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn mit der Dozentin in Verbindung.
Die Gebühr beinhaltet eine Werkzeugpauschale von 7 Euro.
Kursort
Raum D
Trift 2029221 Celle