23ACE2302 Einstieg in die digitale Fotografie Mit Theorie- und Praxisteil sowie Bildbesprechung
Eckdaten
Beginn | Fr., 14.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
René Stang
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: eigene digitale Kamera (an Speicherkarte und volle Akkus denken) |
Kursinformationen
Ausführliche Grundlagenvermittlung, um den Umgang mit der eigenen Kamera und die Bildergebnisse zu optimieren
Die digitale Fotografie bietet auch Einsteiger*innen vielfältige Möglichkeiten, schöne Fotos zu schaffen. Dazu sind Kenntnisse über die Grundlagen und bestimmte Begrifflichkeiten notwendig. In diesem Kurs werden u. a. die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert erläutert, es wird auf Brennweiten und unterschiedliche Messungsmethoden eingegangen und die Basis der Bildgestaltung vermittelt.
Anhand gezielter Aufnahmesituationen werden die Ergebnisse optimiert. In einem Praxisteil werden wir das gelernte Wissen anwenden. Der dritte Termin dient der Nachbesprechung der Fotos und es können Fragen geklärt werden, die zwischenzeitlich aufgetreten sind - frei nach dem Motto: Was ist das perfekte Foto - gibt es dies überhaupt?
Kursinhalte:
* Kameramodi - wofür stehen P, S, A, M bzw. Av, Tv?
* Blende vs. Verschlusszeit vs. ISO-Wert
* Einsatz von Fokusfeldern
* unterschiedliche Belichtungsmessungen
* Was bewirkt der Weißabgleich?
* Wie wirken sich unterschiedliche Brennweiten aus?
* Motive "freistellen"
* Der Crop-Faktor - was ist das eigentlich?
* RAW oder JPG - welches Speicherformat ist sinnvoll?
* optimaler Bildaufbau
* Ausrüstungsgegenstände
* Welche Hilfsmittel sollten immer dabei sein?
Kursort
Trift 17, Raum 3
Trift 1729221 Celle