Mensch und Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Die Gegenwart des Antisemitismus" (Nr. CE1250) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Mensch und Gesellschaft
Unterkategorien (klicken zur weiteren Eingrenzung):
Offenes Haus fürs Klima, Wohnen und Energiewende
in Zusammenarbeit mit der Celler Klimaplattform
Wann:
ab , 30.12., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23ACE1210
Status:
Anmeldung möglich
Die Gegenwart des Antisemitismus
Wann:
ab , 30.12., Uhr
Wo:
Nr.:
22BCE1250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wer den Frieden will, rede vom Krieg
Interessentenliste für einen Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Wann:
Termin für Februar/März 23 geplant
Wo:
Nr.:
23ACE1200
Status:
Anmeldung möglich
Die Gegenwart des Antisemitismus
Wann:
ab , 30.12., Uhr
Wo:
Nr.:
23ACE1250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Livestream - vhs.wissen live: Ist Geschichte gestaltbar?
Wann:
ab Mo., 30.1., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22BCE1299
Status:
Plätze frei
Ab jetzt nehme ich mein Leben selbst in die Hand“: Vom Hamsterrad zur nachhaltigen Lebensweise
Veranstaltung zum Semester-Auftakt mit "Get-together" ab 18 Uhr
Wann:
ab Mi., 1.2., 18.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23ACE1000
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: „Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme“
Wann:
ab Mo., 6.2., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23ACE1280
Status:
Anmeldung möglich
Die Philosophie des Aristoteles - die Idee in der Welt
Wann:
ab Mi., 8.2., 19.00 Uhr
Wo:
Trift 17, Raum 2
Nr.:
23ACE1800D
Status:
Plätze frei
Pädagogische Arbeit ist Beziehungsarbeit! (Online)
Wie die Zusammenarbeit mit Eltern gestaltet werden kann
Wann:
ab Sa., 11.2., 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23ACE1702
Status:
Plätze frei
Rechte Landnahme in der Heide - von völkischen Siedlern und der Anastasia-Bewegung
Wann:
ab Di., 14.2., 19.00 Uhr
Wo:
Synagoge
Nr.:
23ACE1252
Status:
Anmeldung möglich
Permakultur im Hausgarten anwenden
Eine Einführung in die praktische Arbeit mit der Permakultur
Wann:
ab Fr., 17.2., 19.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23ACE1306
Status:
Anmeldung möglich
Philosophischer Gesprächskreis
Wann:
ab Mo., 20.2., 18.30 Uhr
Wo:
Trift 17, Raum 2
Nr.:
23ACE1801
Status:
Plätze frei
Schreiben als Entdeckungsreise
Erlebnisbuch - Tagebuch - Journaling - Morgenseiten
Wann:
ab Di., 21.2., 18.30 Uhr
Wo:
Raum C
Nr.:
23ACE2104
Status:
Anmeldung möglich
GesprächsRaum: Zeitenwende?
Wann:
ab Do., 23.2., 18.30 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23ACE1205
Status:
Plätze frei
Zur Kritik des Green New Deal: „Klimaneutralität“ und „grünes Wachstum“ auf dem
Wann:
ab Fr., 24.2., 18.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23ACE1224
Status:
Plätze frei
Interessieren Sie sich für Bienen und Imkerei?
in Kooperation mit dem Imkerverein Eschede
Wann:
ab Sa., 25.2., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23AES1300
Status:
Anmeldung möglich
Glückliche Eltern = glückliche Schulkinder
Wann:
ab Sa., 25.2., 10.00 Uhr
Wo:
Raum D
Nr.:
23ACE1704
Status:
Plätze frei
Aufstellungen, die das Leben verändern können
Wann:
ab Sa., 25.2., 10.00 Uhr
Wo:
Lauensteinplatz 1 A
Nr.:
23ACE1712
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
Wann:
ab Mo., 27.2., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23ACE1285
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: „Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“
Wann:
ab Di., 28.2., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23ACE1287
Status:
Anmeldung möglich
Stil und Etikette - Fettnäpfchen vermeiden in Beruf und Alltag
Wann:
ab Fr., 3.3., 18.30 Uhr
Wo:
Raum E
Nr.:
23ACE1713
Status:
Plätze frei
Tipps und Tricks für richtige Entscheidungen
Wann:
ab Sa., 4.3., 10.00 Uhr
Wo:
Lauensteinplatz 1 A
Nr.:
23ACE1706
Status:
Plätze frei
Denksport - und sich einfach alles merken können
Wann:
ab Mo., 6.3., 17.00 Uhr
Wo:
Lauensteinplatz 1 A
Nr.:
23ACE1715
Status:
Anmeldung möglich