22BCE0600 Botschafter*in für Celle werden Gästeführerlehrgang 2022
Eckdaten
Beginn | Di., 20.09.2022, 17:00 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 334,40 € |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Anke Maecker
|
Kursinformationen
WIR SUCHEN SIE! Sie sagen: "In Celle lebe ich gern" und "Ich möchte andere interessant und lebendig über die Stadt und den Landkreis informieren". Der Lehrgang spricht alle an, die sich intensiver mit Geschichte und Kultur beschäftigen wollen und sich eine Tätigkeit als "Botschafter/Botschafterin für Celle" in Form eines/einer Gästeführers/-in vorstellen können.
Idee und Aufgabe ist die Betreuung von Besuchergruppen.
Gerne sollten sich auch mehrsprachige Interessent*innen angesprochen fühlen. Voraussetzung: Interesse und die Fähigkeit, dem Lehrgangsgeschehen auf Deutsch folgen zu können.
Der theoretische Unterricht wird durch Besuche bei Institutionen (u. a. Museen im Celler Raum) und Exkursionen ergänzt. Die Praxis von Führungen bekommt einen deutlichen Stellenwert innerhalb des Lehrgangs.
Eine Tätigkeit als "Botschafter/Botschafterin für Celle" in Form eines/einer Gästeführers/in kann daraus folgen. Hierfür ist die Teilnahme an insgesamt ca. 150 Unterrichtseinheiten erforderlich, die wir auf zwei Lehrgänge bzw. vhs-Semester verteilen. Neben den historischen Themen werden die Rolle, die Aufgaben und das Auftreten des/der Gästeführers/in sowie das Sprechen mittels eines Sprechtrainings vermittelt. Hinzu kommen die hospitierende Teilnahme an Öffentlichen Führungen in der Stadt Celle, Probeführungen und ggf. (als Kür) eine schriftliche Facharbeit.
Information und Beratung:
Liliane Steinke, Tel. (05141) 92 98 22, l.steinke@vhs-celle.de
Kursort
Saal
Trift 2029221 Celle
Kursort
Unterrichtsraum unbekannt
Trift 2029221 Celle