Vom Jobling zur Fachkraft
Ein Auszubildenden-Paten-Projekt
Beratung und Unterstützung von Migrant*innen rund um die Ausbildung zu schulischen und betrieblichen Themen.
- Wir helfen den Auszubildenden, die Ausbildung auf dem deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich zu absolvieren.
- Die ehrenamtlichen Paten und Patinnen profitieren von neuen Kontakten und Qualifizierungsangeboten.
- Die Arbeitgeber*innen erhalten konkrete Unterstützung bei Behörden-/Schulangelegenheiten
- und innerbetrieblichen Konflikten.
- Multiplikatoren und lokale Kooperationspartner profitieren vom interkulturellen Fachaustausch.
Kontakt
Für Migrant*innen und Arbeitgeber*innen
Ute Labudde
u.labudde@vhs-celle.de
Tel: 05141 - 92 98 69
Bahnhofstr. 22, 29221 Celle
Für Patinnen und Paten
Judith Knabe
j.knabe@vhs-celle.de
Trift 20, 29221 Celle
AusBildungsBrücke Celle (ABB)
Die Ausbildungsbrücke Celle,
kurz ABB Celle, ist ein ehrenamtliches Projekt zur Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es begleitet sie ab der achten Klasse bis hinein in die individuelle Ausbildung oder in die weiterführende Schule. Die Patinnen und Paten
des Projektes
- bieten Hilfe zur Selbsthilfe
- begleiten Schülerinnen und Schüler neutral mit Rat und Tat auf dem Weg zu einem erfolgreichen Schul- oder Ausbildungsabschluss
- unterstützen beratend und entscheidungsfördernd bei Bewerbungsvorhaben für Schulpraktika, Ausbildungsplätze usw.
- erleichtern durch lebenserfahrene Begleitung die Orientierung und den Einstieg ins Berufsleben
- helfen bei der Integration und persönlichen Entwicklung von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Kontakt
Ralf Wolter
c/o vhs Celle, Trift 20, 29221 Celle
Tel: 0171 22 21 88 4
info@ausbildungsbruecke-celle.de
www.ausbildungsbruecke-celle.de