Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft
Unterkategorien (klicken zur weiteren Eingrenzung):
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
ab So., 3.12., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23BCE1297
Status:
Anmeldung möglich
Informationsveranstaltung NLP-Practitioner-Ausbildung
Wann:
ab Mo., 4.12., 16.30 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23BCE1722
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich und kreativ im Selbstmanagement und im Team mit Methoden des NLP (Aufbaukurs)
Bildungsurlaub im Dezember 2023
Wann:
ab Mo., 4.12., 9.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23BCE1725
Status:
fast ausgebucht
"Der Kommissar geht um" - die Celler Kriminaltour
Indoor-Veranstaltung
Wann:
ab Do., 7.12., 17.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23BCE0613
Status:
Anmeldung möglich
Weihnachtsgeschichten im Kerzenschein
Rezitationsnachmittag
Wann:
ab Di., 12.12., 15.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23BCE2110
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do., 14.12., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23BCE1298
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
ab Mi., 10.1., 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23BCE1281
Status:
Anmeldung möglich
Der Weg vom Wollen zum Tun
Wann:
ab Sa., 13.1., 10.00 Uhr
Wo:
Lauensteinplatz 1 A
Nr.:
23BCE1708
Status:
fast ausgebucht
Dem Klimawandel trotzen - mit Pflanzen, die Trockenheit vertragen
Wann:
ab Di., 30.1., 18.30 Uhr
Wo:
Raum E
Nr.:
23BCE1302
Status:
Plätze frei
Rhetorik für den Beruf
Sicher auftreten, verhandeln und sprechen
Bildungsurlaub im Mai 2024
Wann:
ab Mo., 27.5., 8.30 Uhr
Wo:
Lauensteinplatz 1 A
Nr.:
24ACE1901
Status:
Plätze frei
Die Gegenwart des Antisemitismus
Wann:
ab , 30.12., Uhr
Wo:
Nr.:
22BCE1250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
vhsConcept Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen (vhs)
Start am 28. September 2023
Wann:
ab Do., 28.9., 18.00 Uhr
Wo:
Saal
Nr.:
23BCE7626
Status:
Interessenten*innen melden sich bitte in der Geschäftsstelle der vhs; sie erhalten dann genauere Informationen.
Die Philosophie des Mittelalters
Wann:
ab Mi., 8.11., 19.00 Uhr
Wo:
Trift 17, Raum 2
Nr.:
23BCE1802
Status:
Anmeldung möglich